Biomasseverband OÖ
die Profis für Ihr Biomasseprojekt
Technisches Büro für Energietechnik u. Maschinenbau
Wir begleiten Projekte, beginnend mit der Situationsanalyse über die Wirtschaftlichkeitsberechnung, die technischen Planungen und bis hin zur Förderabwicklung und der Öffentlichkeitsarbeit. Wir unterstützen unsere Mitglieder in all ihren Anliegen und stehen ihnen beratend zur Seite.
Zahlen und Fakten zur Energiewende
in der Broschüre "Basisdaten Bioenergie 2017"
Das Taschenbuch enthält die wesentlichen und aktuellsten Statistiken rund um die Energiewende. In dieser 7. Auflage finden Sie neue Grafiken zur Ökostromerzeugung, Stromimporten und zum Stromaufkommen im Jahresverlauf.
Japanischer Besuch begeistert von Biomasse-Nahwärme
Professoren und Studenten der Universität Nagano besichtigten im Rahmen einer Studienreise Vorzeigeprojekte aus dem Bereich der Erneuerbaren Energien. Darunter war auch die Nahwärme Nußbach, die mit jährlich etwa 8.000 m³ regionalem Waldhackgut ca. 120 Kunden mit Wärme versorgt. Dies entspricht einer Menge von etwa 700.000 Liter Heizöl.
Neue Förderung des Landes OÖ für Fernwärmeanschlüsse

Wir freuen uns, Sie über den Start neuer Förderprogramme des Landes Oberösterreich mit 3. Juli 2017 informieren zu können. Nachdem es seit 30. April 2017 für private Haushalte keine Förderung mehr für den Fernwärmeanschluss gegeben hat, ist die neue Förderrichtlinie für Umstellungen auf einen Fern-/Nahwärmeanschluss umso erfreulicher.
Kleine Ökostromnovelle wurde im Nationalrat einstimmig beschlossen
Nach monatelangen, äußerst zähen Verhandlungen einigten sich die Parlamentsparteien am 29. Juni dieses Jahres auf eine "kleine Ökostromnovelle".
Zusätzliche Mittel gibt es in den Jahren 2017 und 2018 für den Abbau der Wartelisten bei Windkraft, sowie für Investitionen in Photovoltaik, Stromspeicher und für Kleinwasserkraft. Zukünftig werden auch "Gemeinschafts-Photovoltaikanlagen" beispielsweise bei Wohnblocks möglich sein.
Heimische Energieversorgung in Gefahr?

Russisches Erdgas wird wohl nicht für alle reichen
Veranstaltung des Österreichischen Biomasse-Verbandes am 20. Juni 2017