Biomasseverband OÖ
die Profis für Ihr Biomasseprojekt
Technisches Büro für Energietechnik u. Maschinenbau
Wir begleiten Projekte, beginnend mit der Situationsanalyse über die Wirtschaftlichkeitsberechnung, die technischen Planungen und bis hin zur Förderabwicklung und der Öffentlichkeitsarbeit. Wir unterstützen unsere Mitglieder in all ihren Anliegen und stehen ihnen beratend zur Seite.
Klimaschutz - Just do it! Großkundgebung mit über 450 Teilnehmern

Am 20. Juni 2017 fand vor der Hofburg in Wien die Großkundgebung zum Thema "Klimaschutz - Just do it!" statt.
Ökostromproduzenten, darunter auch viele oberösterreichische Biogasanlagenbetreiber, brachten ihren Unmut über den schleppende Abschluss der sogenannten „kleinen Ökostromnovelle“ zum Ausdruck! Auf der Kundgebung „Klimaschutz – Just do it!“ versammelten sich mehr als 450 BiogasanlagenbetreiberInnen und Gewerbetreibende der Biogasbranche um auf die prekäre Situation rund um das anstehende Aus der Biogastechnologie in Österreich hinzuweisen. Weitere 150 Menschen unterstützten die Kundgebung, da auch alle weiteren Erneuerbaren Energieerzeuger von der Ökostromnovelle abhängig sind.
Informationen und Bilder finden Sie auf der Homepage des Kompost & Biogas Verbandes Österreich
Indizes für die Abrechnungsperiode 2017/2018 zur Wertsicherung der Wärmepreise
Der Biomasseverband OÖ errechnet jährlich die beiden Indizes "Energie aus Biomasse". Diese wichtigen Zahlen zur korrekten Verrechnung mit Ihren Kunden werden etwa Mitte Juni veröffentlicht. Wie bereits in den vergangenen Jahren wird der Index getrennt für den Index „Energie aus Biomasse“ (Index mit Erdöl als einer der 5 Komponenten) und Index „Energie aus Biomasse 2“ (Index mit Gas als einer der 5 Komponenten) bekannt gegeben.
Wie sicher ist unsere Energieversorgung?
Veranstaltung „Energie.Versorgung.Sicherheit“ am 20. Juni in Wien
Österreich deckt seinen Energieverbrauch zu 70 Prozent mit importierten fossilen Energieträgern. Die Ausgaben für die Nettoeinfuhren von Erdöl, Erdgas, Kohle und Strom betragen jedes Jahr etwa 10 Milliarden Euro. Diese Gelder fließen großteils in Länder mit hohen Defiziten bezüglich Demokratie und Korruption. Die Erdgasimporte Österreichs stammen fast gänzlich aus Russland; in der Top 10 der Rohöllieferanten befinden sich mit Libyen, dem Irak oder Nigeria Staaten, die teilweise von Terrormilizen kontrolliert werden. Die Sicherheit unserer Energieversorgung muss somit stark in Frage gestellt werden.
Kundgebung für raschen Ökostromausbau vor dem Bundeskanzleramt
Unter dem Motto „Wer Ökostrom abdreht, dreht Atomstrom auf“ haben am 9. Mai 2017 zahlreiche Biogasanlagenbetreiber, ihre Familien, Bürgermeister und Interessierte vor dem Bundeskanzleramt eine Kundgebung abgehalten. Dabei wurden hunderte Unterstützungserklärungen österreichischer Bürgermeister für einen Erhalt bestehender effizienter Biogasanlagen an den Bundeskanzler übergeben. Die Teilnehmer der Kundgebung forderten die rasche Umsetzung der seit drei Jahren verzögerten Ökostromnovelle und die Umsetzung der oft versprochenen Energiewende.
Erhöhte Förderung von Anschlüssen an ein Nah- oder Fernwärmenetz für oö Betriebe
