Biomasseverband OÖ
die Profis für Ihr Biomasseprojekt

Technisches Büro für Energietechnik u. Maschinenbau

Wir begleiten Projekte, beginnend mit der Situationsanalyse über die Wirtschaftlichkeitsberechnung, die technischen Planungen und bis hin zur Förderabwicklung und der Öffentlichkeitsarbeit. Wir unterstützen unsere Mitglieder in all ihren Anliegen und stehen ihnen beratend zur Seite.


Einladung zur Veranstaltung
EU-Green Deal: Chancen der Wertschöpfungskette Holz

Vorschaubild zu Einladung zur Veranstaltung<br />EU-Green Deal: Chancen der Wertschöpfungskette Holz

Der CTC, Cleantech-Cluster ist die Plattform der Umwelttechnik- und Energietechnologie-Unternehmen in Oberösterreich.

Er lädt am 10.9.2024 in Linz zur Veranstaltung "EU-Green Deal: Chancen der Wertschöpfungskette Holz" ein.

Diese Veranstaltung versucht, die Potenziale und Herausforderungen der Holzindustrie im Kontext des EU-Green Deals zu beleuchten. Der EU-Green Deal ist eine umfassende Strategie, die unter anderem mit neuen Regulation darauf abzielt, die europäische Wirtschaft klimaneutral und nachhaltig zu gestalten.

weiterlesen

Artikel drucken

Artikel per Mail versenden

Index Energie aus Biomasse für Abrechnungsperiode 2024/2025 verfügbar

Vorschaubild zu Index Energie aus Biomasse für Abrechnungsperiode 2024/2025 verfügbar

Die beiden Indizes "Energie aus Biomasse" mit Heizöl oder Erdgas in der Berechnungsgrundlage sind Bestandteil der allermeisten Wärmelieferverträge von Biomassenahwärmeanlagen. Sie sichern eine Anpassung der Wärmepreise an sich ändernde Preise von Brennholz, Fossilenergie, Strom und Baukosten, sowie einer durchschnittlichen Gehaltsentwicklung.

Die Index-Zahlen und Dokumente zum Download finden sie unter folgendem Link:

Zum Index

weiterlesen

Artikel drucken

Artikel per Mail versenden

Biomasse-Heizwerk Schardenberg
Einladung zur Eröffnung

Vorschaubild zu Biomasse-Heizwerk Schardenberg<br />Einladung zur Eröffnung

Die Betreiber der Nahwärme Schardenberg laden zur

Eröffnung des neuen Heizhauses

am Sonntag, 16. Juni 2024 ab 10:30 Uhr

herzlich ein.

Im Rahmen eines Frühschoppens mit Musik und Kinderprogramm findet die Segnung des neuen Heizhauses statt. Dieses kann danach besichtigt werden.
Für Speis und Trank ist natürlich bestens gesorgt.

Hier gibt's die Einladung zum Download

weiterlesen

Artikel drucken

Artikel per Mail versenden

Eichung der Wärmemengenzähler 2024
Sonderkonditionen für BMV OÖ - Mitglieder

Vorschaubild zu Eichung der Wärmemengenzähler 2024<br />Sonderkonditionen für BMV OÖ - Mitglieder

Bitte prüfen Sie, ob ihre Wärmemengenzähler wieder geeicht werden müssen.

Wie in den vergangenen Jahren bietet die Fa. Enzinger den Mitgliedern des Biomasseverbandes OÖ gute Konditionen für Zählereichung und diverse Servicetätigkeiten an den Zählern.

Preise und weitere Details finden Sie im Mitgliederbereich.

weiterlesen

Artikel drucken

Artikel per Mail versenden

Einladung zur Veranstaltung am 29.5.2024 in Wien
BECCS - eine Option für Österreich?

Vorschaubild zu Einladung zur Veranstaltung am 29.5.2024 in Wien<br />BECCS - eine Option für Österreich?

BECCS (Bioenergy with carbon capture & storage/ Bioenergie mit CO2-Abscheidung und Speicherung) bedeutet unter anderem, dass CO2 aus den Abgasen der Biomasseverbrennung zu Energieerzeugung abgeschieden, verflüssigt und für hoffentlich immer in unterirdische Lager, wie ehemalige Öl- und Gaslagerstätten, gepumpt wird. 

Man ist sich einig, dass "nur" CO2-Neutralität bei weitem nicht für das Erreichen des 2-Grad-Klimazieles reichen wird. Man wird zusätzlich Verfahren mit negativen CO2-Bilanzen, bei denen CO2 aus der Atmosphäre genommen wird, brauchen.

weiterlesen

Artikel drucken

Artikel per Mail versenden

Mitgliederbereich

Vorteile für Mitglieder

  • Unterstützung IKD - Heizkostenvergleich
  • Rabatte
  • günstige Gruppenversicherung
zum Mitgliederbereich

Ingenieur Büros: Mitglied des Fachverbandes

Biomasseverband OÖ auf Facebook Youtube Kanal des Biomasseverbands OÖ