Biomasseverband OÖ
die Profis für Ihr Biomasseprojekt

Technisches Büro für Energietechnik u. Maschinenbau

Wir begleiten Projekte, beginnend mit der Situationsanalyse über die Wirtschaftlichkeitsberechnung, die technischen Planungen und bis hin zur Förderabwicklung und der Öffentlichkeitsarbeit. Wir unterstützen unsere Mitglieder in all ihren Anliegen und stehen ihnen beratend zur Seite.


Index Energie aus Biomasse für Abrechnungsperiode 2023/2024 verfügbar

Vorschaubild zu Index Energie aus Biomasse für Abrechnungsperiode 2023/2024 verfügbar

Die beiden Indizes "Energie aus Biomasse" mit Heizöl oder Erdgas in der Berechnungsgrundlage sind Bestandteil der allermeisten Wärmelieferverträge von Biomassenahwärmeanlagen. Sie sichern eine Anpassung der Wärmepreise an sich ändernde Preise von Brennholz, Fossilenergie, Strom und Baukosten, sowie einer durchschnittlichen Gehaltsentwicklung.

Die Index-Zahlen und Dokumente zum Download finden sie unter folgendem Link:

Zum Index

weiterlesen

Artikel drucken

Artikel per Mail versenden

Unser Team braucht Verstärkung!
Wir suchen Technische/n Planer/in für Biomasseanlagen

Vorschaubild zu Unser Team braucht Verstärkung!<br />Wir suchen Technische/n Planer/in für Biomasseanlagen

Die Nachfrage nach erneuerbarer Wärme und erneuerbarem Strom ist stetig steigend. Etliche Heizwerke und Holzverstromungen sollen neu errichtet oder ausgebaut werden. 

Dazu möchten wir als Planungsbüro unser Team vergrößern und würden uns über Ihre/Deine Bewerbung sehr freuen.

weiterlesen

Artikel drucken

Artikel per Mail versenden

"Biogas-Dienstage" - ausführliche Informationen zu Biogas

Vorschaubild zu "Biogas-Dienstage" - ausführliche Informationen zu Biogas

Das EAG (Erneuerbare-Ausbau-Gesetz) und das momentan in Begutachtung befindliche EEG (Erneuerbaren-Gas-Gesetz) können bei passenden Voraussetzungen die Errichtung einer Biogasanlage interessant machen.
Aufgrund der zahlreichen Anfragen zu Biogas wurde jetzt von der Greengasservice ein umfangreiches Programm mit zahlreichen Onlineseminaren, jeweils an einem Dienstag Abend aufgelegt.

weiterlesen

Artikel drucken

Artikel per Mail versenden

Grundausbildung für Heizwerksbetreiber
Anmeldung noch bis 10. März möglich

Vorschaubild zu Grundausbildung für Heizwerksbetreiber<br />Anmeldung noch bis 10. März möglich

Unter dem Motto "Kompetent - Effizient - Kundenorientiert" startet Mitte Mai 2023 zum 3. Mal eine Österreich & Südtirol - weite

Grundausbildung für Heizwarte von Biomasseheizwerken

Bei dieser Ausbildung werden alle wesentlichen Aspekte eines Biomasseheizwerkes, vom Brennstoff Holz über die Kesseltechnik, dem Fernwärmenetz bis zur Kundenanlage sowie wirtschaftliche und rechtliche Aspekte behandelt.
Angesprochen werden Heizwarte (Modul 1 - Modul 4) von Biomasseheizwerken.

Anmeldeschluss ist der 10. März 2023

weiterlesen

Artikel drucken

Artikel per Mail versenden

Bioenergie OÖ-Heizwerk Walding in TV-Doku auf ARTE

Vorschaubild zu Bioenergie OÖ-Heizwerk Walding in TV-Doku auf ARTE

"Weg vom Erdgas! Landwirte als Energieversorger", so heißt ein am 16.12.2022 ausgestrahlter neuer Dokumentarfilm auf ARTE.
Eindrucksvoll wird unter anderem anhand des Ortes Walding gezeigt, wie durch private Initiative und mit kräftiger Unterstützung der Regionalpolitik für viele Wärmeabnehmer ein Umstieg von fossiler Energie auf Wärme aus heimischen Holz umgesetzt werden konnte.

Die Bioenergie OÖ, eine Genossenschaft aus 22 Heizwerken, betreibt hier seit kurzem ein Biomasse-Nahwärmenetz und ist gerade dabei, dieses auf die vierfache Größe auszubauen.

weiterlesen

Artikel drucken

Artikel per Mail versenden

Mitgliederbereich

Vorteile für Mitglieder

  • Lieferscheinbuch
  • Schulungen, Seminare, Sprechtage
  • Rabatte
zum Mitgliederbereich

Ingenieur Büros: Mitglied des Fachverbandes

Biomasseverband OÖ auf Facebook Youtube Kanal des Biomasseverbands OÖ