Biomasseverband OÖ
die Profis für Ihr Biomasseprojekt

Technisches Büro für Energietechnik u. Maschinenbau

Wir begleiten Projekte, beginnend mit der Situationsanalyse über die Wirtschaftlichkeitsberechnung, die technischen Planungen und bis hin zur Förderabwicklung und der Öffentlichkeitsarbeit. Wir unterstützen unsere Mitglieder in all ihren Anliegen und stehen ihnen beratend zur Seite.


Übersicht zu den aktuellen Förderungen im Biomassebereich

Vorschaubild zu Übersicht zu den aktuellen Förderungen im Biomassebereich

Der Biomasseverband OÖ hat einen groben Überblick über die bestehenden Fördermöglichkeiten im Biomassebereich sowie über die zuständigen Förderstellen erstellt. Eine weitere vereinfachte Übersicht informiert über die neuen Einspeisetarife für Ökostrom.

weiterlesen

Artikel drucken

Artikel per Mail versenden

Wichtige Änderung beim Ankauf von Hackgut: Neuer Umsatzsteuersatz für Lieferungen ab 1.1.2016

Vorschaubild zu Wichtige Änderung beim Ankauf von Hackgut: Neuer Umsatzsteuersatz für Lieferungen ab 1.1.2016

Im Zuge der Steuerreform 2015/16 wurde der Umsatzsteuersatz für Brennholz auf 13 % angehoben. Somit ist bei Gutschriftsabrechnungen künftig für alle Lieferanten der Umsatzsteuersatz von 13 % anzuwenden.

 

 

weiterlesen

Artikel drucken

Artikel per Mail versenden

Generalversammlung des Biomasseverbandes OÖ - alle Vorträge zum Nachlesen

Vorschaubild zu Generalversammlung des Biomasseverbandes OÖ - alle Vorträge zum Nachlesen

Gut besucht war die diesjährige Generalversammlung des Biomasseverbandes OÖ am 6. November 2015 in Alkoven. Neben obligatorischen Berichten und Neuwahlen gab es wie immer aktuelle Informationen für die anwesenden Mitglieder.

weiterlesen

Artikel drucken

Artikel per Mail versenden

LandriTherm: Heiße Luft für große Flächen

Vorschaubild zu LandriTherm: Heiße Luft für große Flächen

Das Unternehmen LASCO Heutechnik GmbH entwickelt und produziert im oberösterreichischen Lochen am See unter dem Markennamen LandriTherm Heizkanonen auf Basis von Hackgut und Pellets und ist damit äußerst erfolgreich! Jüngstes Mitglied der Warmlufterzeuger ist der LA 150P, der anders als seine Vorgänger ausschließlich mit Pellets betrieben wird. Gleich wie eine Heizkanone mit Öl oder Gas produziert das Gerät 150 kW reine warme Luft. Diese kann für Heizungs- oder Trocknungszwecke eingesetzt werden.

weiterlesen

Artikel drucken

Artikel per Mail versenden

Brennstoffkostenvergleich zeigt, Biomasse deutlich billiger als Öl und Gas

Vorschaubild zu Brennstoffkostenvergleich zeigt, Biomasse deutlich billiger als Öl und Gas

Der Österreichische Biomasse-Verband vergleicht seit Jahren laufend die aktuellen Brennstoffkosten. Trotz gesunkener Preise bei fossilen Energieträgern ist Biomasse (Hackgut, Pellets, Brennholz) noch immer um mehr als ein Drittel günstiger.

weiterlesen

Artikel drucken

Artikel per Mail versenden

Mitgliederbereich

Vorteile für Mitglieder

  • Biomasseindex
  • Wärmekunden-Beratung
  • günstige Planung und Projektbegleitung
zum Mitgliederbereich

Ingenieur Büros: Mitglied des Fachverbandes

Biomasseverband OÖ auf Facebook Youtube Kanal des Biomasseverbands OÖ