Biomasseverband OÖ
die Profis für Ihr Biomasseprojekt

Technisches Büro für Energietechnik u. Maschinenbau

Wir begleiten Projekte, beginnend mit der Situationsanalyse über die Wirtschaftlichkeitsberechnung, die technischen Planungen und bis hin zur Förderabwicklung und der Öffentlichkeitsarbeit. Wir unterstützen unsere Mitglieder in all ihren Anliegen und stehen ihnen beratend zur Seite.


Ökostrom führt zu sinkenden Strompreisen

Vorschaubild zu Ökostrom führt zu sinkenden Strompreisen

Laut einem Artikel im WirtschaftsBlatt vom 4.10.2013 drücken große Mengen von deutschem Ökostrom die Energiepreise. Deutschland wurde nach dem Ausstieg aus der Atomenergie eine dramatische Energieknappheit und damit Verteuerung prognostiziert. Das Gegenteil ist der Fall.

weiterlesen

Artikel drucken

Artikel per Mail versenden

Fröling entwickelt Holzverstromunganlage

Vorschaubild zu Fröling entwickelt Holzverstromunganlage

Vorort im Fröling-Werk konnte das Team vom Biomasseverband OÖ die neueste Entwicklung des Grieskirchner Biomasse-Spezialisten kennenlernen.

weiterlesen

Artikel drucken

Artikel per Mail versenden

PV-Seminare der Landwirtschaftskammer OÖ

Vorschaubild zu PV-Seminare der Landwirtschaftskammer OÖ

Immer mehr landwirtschaftliche Betriebe investieren in umweltfreundliche Photovoltaikanlagen. Dabei stellen sich Fragen wie: Nutzung der Anlage gewerblich, landwirtschaftlich oder privat? Volleinspeisung, Überschusseinspeisung oder nur Eigenverbrauch? Welche Steuern und Abgaben können fällig werden? etc. Das ländliche Fortbildungsinstitut der LK OÖ bietet eine Reihe von Seminaren zum Thema PV an.

Anmeldungen bitte unter 050/6902-1500 oder info@lfi-ooe.at

 

weiterlesen

Artikel drucken

Artikel per Mail versenden

Grüner Bericht bestätigt Bedeutung der Forstwirtschaft

Vorschaubild zu Grüner Bericht bestätigt Bedeutung der Forstwirtschaft

Der Grüne Bericht enthält die wirtschaftliche Situation der Landwirtschaft im abgelaufenen Kalenderjahr, gegliedert nach Betriebsgrößen, Betriebsformen und Produktionsgebieten.

weiterlesen

Artikel drucken

Artikel per Mail versenden

Biomasse-Verband: Im Raumwärmebereich hat Öl nichts verloren!

Vorschaubild zu Biomasse-Verband: Im Raumwärmebereich hat Öl nichts verloren!

Innerhalb von zehn Jahren stiegen die Heizölkosten um 78 %. Der durchschnittliche österreichische Haushalt konsumiert rund 59 % der jährlich verbrauchten Energie in Form von Wärme, 33 % machen Treibstoffe aus und nur 9 % Strom für Beleuchtung, EDV und Haushaltsgeräte (s. unten Grafik 1). Betrachtet man die politischen und medialen Diskussionen, wird aber ein anderer Eindruck über die Bedeutung der Sparten erweckt. „Energiewende bedeutet nicht nur 100 % Ökostrom, sondern insbesondere eine Abkehr von fossilen Energieträgern in der Wärmebereitstellung“, fordert der Vorsitzende des Österreichischen Biomasse-Verbandes, Horst Jauschnegg, von der künftigen Bundesregierung.

 

weiterlesen

Artikel drucken

Artikel per Mail versenden

Mitgliederbereich

Vorteile für Mitglieder

  • günstige Gruppenversicherung
  • Newsletter
  • Unterstützung IKD - Heizkostenvergleich
zum Mitgliederbereich

Ingenieur Büros: Mitglied des Fachverbandes

Biomasseverband OÖ auf Facebook Youtube Kanal des Biomasseverbands OÖ