Biomasseverband OÖ
die Profis für Ihr Biomasseprojekt
Technisches Büro für Energietechnik u. Maschinenbau
Wir begleiten Projekte, beginnend mit der Situationsanalyse über die Wirtschaftlichkeitsberechnung, die technischen Planungen und bis hin zur Förderabwicklung und der Öffentlichkeitsarbeit. Wir unterstützen unsere Mitglieder in all ihren Anliegen und stehen ihnen beratend zur Seite.
"Nachhaltiger Klimaschutz" - neue Broschüre des Österreichischen Biomasse-Verbandes
Der Österreichische Biomasse-Verband veröffentlicht die neue Broschüre „Nachhaltiger Klimaschutz: unverzichtbar – unaufschiebbar – erneuerbar“. Die Publikation beleuchtet insbesondere die Bedeutung des Waldes und dessen nachhaltiger Bewirtschaftung für den Klimaschutz. Ein weiterer Schwerpunkt liegt auf den Auswirkungen des Klimawandels auf Wald, Umwelt und Gesellschaft.
Schultes: Putin ist kein Symbol für sichere Energie - das beweist er in der Ukraine

In einer Presseaussendung vom 24.6.2014 warnt Landwirtschaftskammerpräsident Hermann Schultes davor, dass die Gaslobby Österreich in sichere Abhängigkeiten hinein manövriert.
1. Energiewende-Cup voller Erfolg

Zwölf Mannschaften aus der „Erneuerbaren-Szene“ mit über 100 Teilnehmern kämpften am 13. Juni in Wien um den 1. Energiewende-Cup, der vom Österreichischen Biomasse-Verband ins Leben gerufen wurde.
Kopetz zum Vorsitzenden des Weltbiomasseverbandes wiedergewählt

Der Vorstand des Weltbiomasseverbandes wurde kürzlich im schwedischen Jönköping anlässlich einer Generalversammlung neu gewählt. Dieser setzt sich aus 21 Personen zusammen: vier Vertreter aus Afrika, sieben aus Nord- und Südamerika, fünf aus Asien, zwei aus Australien und drei aus Europa.
Index "Energie aus Biomasse" für 2014/2015
Der Biomasseverband OÖ gibt die neuen Indexwerte für die Wertsicherung der Preise im Wärmeliefervertrag bekannt.
Aufgrund verschiedener Bezugspunkte (Heizöl extra leicht oder Erdgas) gibt es zwei verschiedene Indizes. Prüfen Sie, welcher Index in Ihren Verträgen und Abrechnungen zur Anwendung kommt.