Generalversammlung 2025
Die Generalversammlung 2025 des Biomasseverbandes OÖ wurde am 21.3.2025 im großen Saal der Landwirtschaftskammer OÖ abgehalten. Neben Tätigkeitsberichten und Informationen aus dem Umfeld Energie aus Biomasse gab es einige interessante Fachvorträge.
Landesenergiebeauftragter Dr. Gerhard Dell referierte über den Status und geplanten Weg der Energiewende, Forstdirektor Dipl. Ing. Johannes Wall über "Zukunft Forstwirtschaft in OÖ" und LK-Energiereferent Ing. Günter Danninger gab einen Überblick über das Förderprogramm "Energieautarker Bauernhof". Zusätzlich gab es Erfahrungsberichte zum KEK-Ausbildungsprogramm für Heizwerksbetreuer, sowie über Kooperationen von Heizwerken.
Geehrt wurde das langjährige Vorstandsmitglied Hans Wurhofer, ein Pionier in Sachen erneuerbare Energie und Biomassenutzung. Hans ist bekannt für sein persönliches Engagement und dafür, dass er seine Meinung und Überzeugung nicht zurückhält. Seine Wortmeldungen bei Veranstaltungen waren deutlich, ab und an kritisierend, manchmal etwas lauter aber niemals verletzend oder beleidigend. Vor allen zauberten sie so manchem Zuhörer ein Schmunzeln ins Gesicht.
Danke Hans für deinen großartigen Einsatz!
Als neues Mitglied (Rechnungsprüfer) wurde Hans Wildfellner aus Schlüsslberg bei Grieskirchen einstimmig gewählt. Auch Hans liegen als Gründungsmitglied der Ökoenergie Grieskirchen die Themen Biomasse-Nahwärme und Biogas sehr am Herzen.
Mit großem Applaus der anwesenden Mitglieder bedacht wurde unser langjähriger Planer Alfred Graf, der Ende April in den Ruhestand geht. Wir werden ihm zu diesem Zeitpunkt natürlich einen eigenen Beitrag widmen.
Es freut uns besonders, dass wir vor etwa einem Jahr mit Albert Waldhör aus Aistersheim einen sehr kompetenten Projektbetreuer und super netten Kollegen bekommen haben. Alber wurde von Alfred Graf und Daniel Paleczek bestens eingeschult.
Mit Albert Waldhör und Daniel Paleczek können wir unseren Kunden weiterhin kompetente Planung und Beratung anbieten.
Einige der Vorträge finden Sie im Mitgliederbereich zum Nachlesen.